Während alle Nepal meiden entdecken schlaue Familien im August das wahre Gesicht von Bhaktapur für kleines Geld

Die monsungrünen Hügel Nepals erstrahlen im August in ihrer vollen Pracht, während die alten Ziegelstraßen von Bhaktapur nach dem warmen Regen dampfen. Diese mittelalterliche Stadt, nur 13 Kilometer von Kathmandu entfernt, verwandelt sich während der Regenzeit in ein märchenhaftes Freilichtmuseum, das Familien mit Kindern jeden Alters verzaubert. Während andere Reisende den August in Nepal meiden, bietet gerade diese Zeit einzigartige Vorteile: weniger Touristen, sattgrüne Landschaften und eine authentische Atmosphäre, die das wahre Gesicht dieser UNESCO-Welterbestätte offenbart.

Warum Bhaktapur im August perfekt für Familien ist

Der achte Monat des Jahres bringt zwar gelegentliche Regenschauer mit sich, doch diese dauern meist nur wenige Stunden und kühlen die Luft angenehm ab. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 28 Grad Celsius – ideal für Familien mit Kindern. Die Regenzeit hat Bhaktapur in ein grünes Paradies verwandelt, in dem jahrhundertealte Tempel von üppiger Vegetation umrahmt werden. Die klare Luft nach den Schauern offenbart atemberaubende Blicke auf die schneebedeckten Himalaya-Gipfel, die sonst oft im Dunst verschwinden.

Ein lebendiges Museum unter freiem Himmel

Bhaktapur fühlt sich an wie eine Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Die autofreien Gassen der Altstadt laden zum entspannten Flanieren ein, während Kinder fasziniert den traditionellen Töpfern beim Arbeiten zusehen können. Der berühmte Töpferplatz wird zu einem interaktiven Erlebnis, wenn die Handwerker ihre Kunst demonstrieren und kleine Besucher sogar selbst Hand anlegen dürfen.

Die drei Hauptplätze – Durbar Square, Taumadhi Square und Dattatreya Square – erzählen jeweils eigene Geschichten. Am Durbar Square beeindruckt der 55-Fenster-Palast mit seiner filigranen Holzschnitzerei, während der fünfstöckige Nyatapola-Tempel am Taumadhi Square als höchster Pagoden-Tempel Nepals alle Blicke auf sich zieht. Für Familien besonders spannend: Die Wächterstatuen werden mit jeder Stufe mächtiger, was Kindern die nepalesische Mythologie spielerisch näherbringt.

Unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie

Das wahre Bhaktapur erlebt man abseits der Hauptrouten. Die schmalen Gassen führen zu versteckten Innenhöfen, wo Frauen Getreide in der Sonne trocknen und Kinder Cricket spielen. Eine Wanderung zu den Reisterrassen am Stadtrand dauert nur 30 Minuten und belohnt mit spektakulären Ausblicken über das Kathmandu-Tal. Im August stehen die Reispflanzen saftig grün da – ein Anblick, der auch städtische Kinder begeistert.

Besonders lohnenswert ist ein Besuch der traditionellen Papierfabrik, wo aus Lokta-Rinde handgeschöpftes Papier entsteht. Familien können dabei zusehen und sogar eigene Bögen herstellen – ein perfektes Souvenir mit Geschichte. Die nahegelegenen Töpfereien bieten ähnliche Mitmach-Erlebnisse, bei denen Kinder ihre eigenen kleinen Kunstwerke schaffen können.

Kulinarische Entdeckungen für jeden Geschmack

Bhaktapurs Straßenküche ist ein Fest für alle Sinne. Die berühmte Juju Dhau (König-Joghurt) wird in traditionellen Tontöpfen serviert und schmeckt selbst wählerischen Kindern. Kleine Familienbetriebe bieten diesen cremigen Leckerbissen für etwa 1,50 Euro pro Portion an. Die lokalen Restaurants servieren kinderfreundliche Gerichte wie Momo (gedämpfte Teigtaschen) für rund 2 Euro oder milde Dal-Bhat-Kombinationen ab 3 Euro pro Person.

Vegetarische Familien finden hier ein Paradies vor: Die meisten Speisen sind ohnehin fleischlos und werden mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet. Kleine Teestuben bieten warmen Chai für 0,50 Euro und selbstgemachte Kekse, perfekt für eine Pause zwischen den Besichtigungen.

Günstig unterwegs in der Königsstadt

Die Anreise nach Bhaktapur gestaltet sich denkbar einfach und preiswert. Öffentliche Busse fahren alle 15 Minuten vom Kathmanduer Stadtteil Ratna Park ab und kosten umgerechnet nur 0,30 Euro pro Person. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und wird für Kinder zum Abenteuer, wenn der Bus durch kleine Dörfer holpert und atemberaubende Ausblicke freigibt.

Alternativ kostet ein Taxi etwa 8 Euro und bringt die Familie direkt zum Eingang der Altstadt. Für Familien mit mehreren Kindern oder viel Gepäck ist dies oft die entspanntere Option.

Der Eintritt in die Altstadt kostet für internationale Besucher 15 Euro, Kinder unter 10 Jahren sind frei. Das Ticket gilt für die gesamte Aufenthaltsdauer und sollte stets mitgeführt werden.

Familienfreundliche Unterkünfte mit Charme

Kleine Gästehäuser in der Altstadt bieten authentische Übernachtungen ab 25 Euro pro Nacht für ein Familienzimmer. Diese traditionellen Häuser verfügen oft über geschnitzte Holzfenster und Innenhöfe, in denen Kinder sicher spielen können. Viele Gastgeber sprechen etwas Deutsch oder Englisch und geben gerne Tipps für Familienaktivitäten.

Wer mehr Komfort wünscht, findet moderne Hotels am Stadtrand ab 40 Euro pro Nacht. Diese bieten oft Familienzimmer mit Verbindungstüren und westliche Badezimmer – praktisch für Reisen mit kleinen Kindern.

Praktische Tipps für entspannte Familientage

Ein wasserdichter Rucksack ist im August unverzichtbar, ebenso wie leichte Regenjacken für die ganze Familie. Die meisten Regenschauer kündigen sich deutlich an, sodass genug Zeit bleibt, Unterschlupf in einem der vielen Tempel oder Teehäuser zu suchen.

Frühe Morgenstunden zwischen 7 und 9 Uhr bieten die besten Fotomöglichkeiten und angenehmste Temperaturen. Zu dieser Zeit erwacht die Stadt langsam zum Leben, und Kinder können dabei zusehen, wie Verkäufer ihre Stände aufbauen und Schulkinder in Uniformen zur Schule laufen.

Bargeld in nepalesischen Rupien sollte ausreichend mitgebracht werden, da Geldautomaten in der Altstadt selten sind. Die meisten Transaktionen werden bar abgewickelt, und Trinkgeld wird immer geschätzt.

Für Familien mit Kindern unter 5 Jahren empfiehlt sich eine Babytrage, da die unebenen Steinpflaster-Straßen für Kinderwagen ungeeignet sind. Ältere Kinder hingegen lieben es, über die alten Stufen zu klettern und in den verwinkelten Gassen auf Entdeckungsreise zu gehen.

Die warmen Augustabende laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, wenn die Temperaturen angenehm sinken und die beleuchteten Tempel mystisch in der Dunkelheit erstrahlen. Diese magischen Momente machen Bhaktapur zu einem unvergesslichen Wochenenderlebnis für die ganze Familie.

Was würde dich in Bhaktapur am meisten faszinieren?
Töpfern mit Handwerkern lernen
Durch autofreie Gassen wandeln
König Joghurt probieren
Himalaya nach Regen sehen
Versteckte Innenhöfe entdecken

Schreibe einen Kommentar