Während die meisten Europäer im August die überfüllten Mittelmeerstrände bevölkern, bietet sich eine außergewöhnliche Gelegenheit für alle, die nach einem echten Paradies suchen: Koh Samui. Diese thailändische Trauminsel im Golf von Thailand zeigt sich im August von ihrer authentischsten Seite – weniger überlaufen, grüner denn je und perfekt für ein unvergessliches Wochenende mit Freunden. Die Regenzeit mag manchen abschrecken, doch genau das macht den Reiz aus: kurze, erfrischende Schauer verwandeln die Insel in ein tropisches Wunderland, während die Preise deutlich sinken.
Warum Koh Samui im August ein Geheimtipp ist
Der August gehört zur sogenannten Green Season auf Koh Samui, und dieser Name ist Programm. Nach den kurzen Regenschauern erstrahlt die Vegetation in sattem Grün, Wasserfälle führen mehr Wasser und die Luft ist angenehm frisch. Die Niederschläge sind meist kurz und heftig, oft nachts oder am späten Nachmittag – perfekt für Aktivitäten am Vormittag und frühen Nachmittag. Mit Freunden lassen sich diese tropischen Schauer sogar zu einem besonderen Erlebnis machen: Warmer Regen unter Palmen ist schließlich etwas völlig anderes als der deutsche Herbstregen.
Die deutlich geringere Touristendichte im August bedeutet nicht nur niedrigere Preise, sondern auch authentischere Begegnungen mit Einheimischen und mehr Platz an den traumhaften Stränden. Chaweng und Lamai Beach zeigen sich von ihrer ursprünglichen Seite, ohne die sonst üblichen Menschenmassen.
Unvergessliche Erlebnisse zu viert oder mehr
Strand-Hopping der besonderen Art
Mit Freunden lässt sich Koh Samui am besten beim Strand-Hopping erkunden. Startet euren Tag am Big Buddha Beach, wo die 12 Meter hohe goldene Buddha-Statue majestätisch über dem Meer thront. Der Strand ist weniger überlaufen und bietet fantastische Fotomotive für die Gruppe. Anschließend geht es zum Silver Beach, einem versteckten Juwel im Südosten der Insel, wo ihr fast alleine zwischen Kokospalmen entspannen könnt.
Der Nachmittag gehört dem berühmten Chaweng Beach – im August habt ihr hier deutlich mehr Platz für Beachvolleyball oder andere Aktivitäten. Die Strandbars bieten Happy-Hour-Preise bereits früher am Tag an, da weniger los ist.
Tempel-Tour mit kulturellem Tiefgang
Die regnerische Jahreszeit ist ideal für Tempelbesuche, da die geringere Hitze längere Erkundungstouren ermöglicht. Der Wat Plai Laem mit seinen farbenfrohen Statuen und dem von Karpfen bevölkerten See bietet spektakuläre Gruppenfotos. Besonders beeindruckend ist der Besuch am späten Nachmittag, wenn die Mönche ihre Gebete sprechen.
Ein absolutes Muss ist der Wat Khunaram, wo ihr den mumifizierten Mönch Luang Pho Daeng bestaunen könnt – definitiv ein Gesprächsthema für Jahre. Die mystische Atmosphäre wird durch die häufigeren Wolken im August noch verstärkt.
Wasserfälle und Dschungel-Abenteuer
Die Na Muang Wasserfälle sind im August besonders spektakulär. Das erhöhte Wasservolumen macht sie zu einem natürlichen Schwimmbad, in dem ihr euch nach der Wanderung durch den üppigen Dschungel erfrischen könnt. Der etwa 30-minütige Fußmarsch zum ersten Wasserfall ist auch für untrainierte Gruppen machbar, während ambitioniertere Freunde den zweiten, höher gelegenen Wasserfall erobern können.
Kulinarische Entdeckungen für Gruppen
Koh Samui ist ein Paradies für Foodie-Gruppen mit kleinem Budget. Die Night Markets in Chaweng und Lamai bieten im August besonders authentische Atmosphäre, da hauptsächlich Einheimische dort einkaufen. Probiert unbedingt Som Tam (Papayasalat) für etwa 2 Euro, Pad Thai vom Straßenstand für 3 Euro oder frische Mango mit Klebereis für 2,50 Euro.
Besonders empfehlenswert sind die kleinen Garküchen abseits der Touristenzentren, wo ihr für 4-6 Euro pro Person fürstlich speist. Die Fischmärkte am Morgen bieten frische Meeresfrüchte, die ihr in nahegelegenen Restaurants für einen kleinen Aufpreis zubereiten lassen könnt – ein Festmahl für die ganze Gruppe.
Kostengünstige Fortbewegung und praktische Tipps
Transport wie die Locals
Songthaews (umgebaute Pickup-Trucks mit Bänken) sind das günstigste Fortbewegungsmittel auf der Insel. Eine Fahrt kostet zwischen 1-3 Euro pro Person, je nach Strecke. Für Gruppen ab vier Personen lohnt sich oft die Charterung eines Songthaews für den ganzen Tag – etwa 40-50 Euro für acht Stunden inklusive Fahrer.
Motorroller könnt ihr bereits ab 8 Euro pro Tag mieten, allerdings solltet ihr unbedingt Helme tragen und bei Regen vorsichtig fahren. Für längere Strecken oder bei schlechtem Wetter sind Taxis eine sichere Alternative – teilt die Kosten einfach durch die Gruppengröße.
Unterkunft: Mehr Platz, weniger Geld
Im August sinken die Übernachtungspreise dramatisch. Strandnahe Bungalows, die in der Hochsaison 80 Euro kosten, sind für 25-35 Euro zu haben. Besonders günstig wird es, wenn ihr euch zu viert oder sechst ein großes Bungalow oder eine Villa teilt – oft mit Pool und Küche für umgerechnet 15-20 Euro pro Person und Nacht.
Hostels gibt es ab 12 Euro pro Bett im Schlafsaal, private Zimmer für zwei Personen ab 20 Euro. Viele Unterkünfte bieten im August verlängerte Happy Hours oder kostenlose Extras wie Transfers oder Frühstück an.
Budget-Breakdown für ein Wochenende
Mit 150-200 Euro pro Person kommt ihr problemlos über ein Wochenende, inklusive Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten. Sparfüchse schaffen es sogar mit 100-120 Euro, wenn sie geschickt planen und sich für lokale Optionen entscheiden.
Flüge nach Koh Samui sind im August oft 200-300 Euro günstiger als zur Hauptsaison – die Ersparnis finanziert praktisch die gesamte Reise vor Ort. Bucht mindestens 6-8 Wochen im Voraus für die besten Preise.
Die Insel bietet im August ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Ihr erlebt das authentische Thailand, habt mehr Platz zum Atmen und zahlt Preise, die euer Budget schonen. Packt einfach einen Regenschirm ein und lasst euch von einem der letzten echten Tropenparadiese Südostasiens verzaubern.
Inhaltsverzeichnis