Wetter Deutschland morgen 13. August: Extreme Temperaturunterschiede schockieren – hier wird es 6 Grad heißer als anderswo

Der 13. August 2025 wird Deutschland mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen verwöhnen. Während sich die meisten Regionen über perfektes Badewetter freuen können, erreichen die Thermometer in einigen Gebieten Spitzenwerte, die selbst für August außergewöhnlich hoch ausfallen. Ein Blick auf die Wetterprognose verrät: Regenschirme können getrost zu Hause bleiben.

Berlin erwartet einen perfekten Sommertag

Die Hauptstadt bleibt am morgigen Tag völlig trocken – mit einer Regenwahrscheinlichkeit von nur 3,2 Prozent ist Niederschlag praktisch ausgeschlossen. Bei Temperaturen zwischen angenehmen 17,2 Grad in den frühen Morgenstunden und heißen 32,9 Grad am Nachmittag erleben Berliner einen klassischen Hochsommertag. Besonders angenehm: Die Luftfeuchtigkeit hält sich mit 43,9 Prozent in einem erträglichen Bereich, wodurch die Hitze weniger drückend wirkt als bei schwüler Witterung.

Der Himmel präsentiert sich mit nur 16 Prozent Wolkenbedeckung größtenteils strahlend blau. Ein sanfter Wind mit 8,3 Kilometern pro Stunde sorgt für eine leichte Brise, die gerade ausreicht, um beim Sonnenbaden eine wohltuende Erfrischung zu spüren. Diese Kombination macht den Tag ideal für alle Outdoor-Aktivitäten – von Spaziergängen durch den Tiergarten bis hin zu ausgedehnten Freibadbesuchen.

München trumpft mit knapp über 33 Grad auf

Die bayerische Landeshauptstadt erlebt einen absolut niederschlagsfreien Tag. Mit null Prozent Regenwahrscheinlichkeit können sich Münchener auf ungetrübten Sonnenschein verlassen. Die Temperaturen klettern von milden 19,1 Grad in den Morgenstunden auf beachtliche 33,1 Grad am Mittag – damit wird München zur heißesten der norddeutschen Großstädte.

Der Himmel zeigt sich mit nur 3,7 Prozent Bewölkung nahezu wolkenlos, was intensive Sonneneinstrahlung garantiert. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50,1 Prozent, was noch im komfortablen Bereich liegt, aber bereits spürbar höher ausfällt als in Berlin. Mit Windgeschwindigkeiten von 10,1 Kilometern pro Stunde weht eine merkliche Brise, die bei den hohen Temperaturen durchaus willkommen ist. Perfekte Bedingungen für einen Ausflug an die Isar oder in einen der zahlreichen Biergärten.

Hamburg präsentiert sich von seiner sonnigen Seite

Auch die Hansestadt bleibt morgen praktisch regenfrei – bei einer minimalen Niederschlagswahrscheinlichkeit von 3,2 Prozent müssen Hamburger nicht mit nassen Überraschungen rechnen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen erfrischenden 17,1 Grad am Morgen und warmen 31,8 Grad zur Tagesmitte. Damit fällt die Hansestadt etwas kühler aus als die südlicheren Regionen, was bei der küstennahen Lage durchaus typisch ist.

Mit 21,4 Prozent Wolkenbedeckung zeigt sich der Himmel teilweise bewölkt, aber immer noch mehrheitlich sonnig. Die Luftfeuchtigkeit erreicht 53,5 Prozent – der höchste Wert unter den deutschen Städten, was der Nähe zur Nordsee geschuldet ist. Der Wind weht mit 10,8 Kilometern pro Stunde etwas kräftiger als anderswo, was an heißen Tagen für angenehme Abkühlung sorgt. Ideal für Spaziergänge an der Alster oder entlang der Elbe.

Wiesbaden wird zum Hitze-Hotspot Deutschlands

Die hessische Landeshauptstadt erlebt morgen trotz einer leicht erhöhten Regenwahrscheinlichkeit von 12,9 Prozent einen trockenen Tag – tatsächliche Niederschlagsmengen werden nicht erwartet. Dafür klettert das Thermometer auf beeindruckende 37,1 Grad, womit Wiesbaden den Spitzenplatz in der Hitze-Rangliste einnimmt. Die Nachttemperaturen sinken nur auf milde 19,7 Grad ab, was für eine warme Tropennacht sorgt.

Der Himmel präsentiert sich mit nur 1,9 Prozent Bewölkung praktisch wolkenlos – perfekte Voraussetzungen für intensive Sonneneinstrahlung. Die niedrige Luftfeuchtigkeit von 43,3 Prozent macht die extreme Hitze etwas erträglicher, da der Schweiß besser verdunsten kann. Moderate Windverhältnisse mit 9 Kilometern pro Stunde bieten nur begrenzte Abkühlung bei diesen Temperaturen. An solchen Tagen sind schattige Plätze und ausreichend Flüssigkeit unerlässlich.

Deutschland erlebt einen klassischen Hochsommertag

Die Wetterlage zeigt ein einheitliches Bild across das gesamte Bundesgebiet: Ein stabiles Hochdruckgebiet sorgt für sonnige bis strahlend blaue Himmel und hält Regenwolken erfolgreich fern. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Temperaturgradient von Nord nach Süd beziehungsweise von der Küste ins Landesinnere. Während Hamburg mit knapp über 30 Grad noch moderate Sommerwerte erreicht, kratzt Wiesbaden bereits an der 40-Grad-Marke.

Diese Temperaturverteilung ist typisch für kontinentale Hochdrucklagen im Hochsommer. Die Luftfeuchtigkeit variiert erwartungsgemäß – küstennahe Gebiete wie Hamburg zeigen höhere Werte, während das Binnenland mit trockenerer Luft aufwartet. Die durchweg geringen Windgeschwindigkeiten deuten auf eine stabile Wetterlage hin, die sich vermutlich über mehrere Tage halten wird.

So nutzen Sie den sonnigen Tag optimal

Für Frühaufsteher bieten sich die Morgenstunden zwischen 6 und 10 Uhr für sportliche Aktivitäten an, wenn die Temperaturen noch angenehm sind. Joggen, Radfahren oder ausgedehnte Spaziergänge lassen sich bei 17 bis 19 Grad deutlich entspannter gestalten als zur Mittagshitze.

Wasser-Aktivitäten stehen morgen ganz oben auf der Empfehlungsliste. Freibäder, Seen und Flüsse bieten die perfekte Abkühlung bei den hochsommerlichen Temperaturen. Besonders in Wiesbaden und München sollten Sie Schwimmmöglichkeiten in Betracht ziehen, um der Hitze zu entgehen.

Schattige Alternativen wie Museen, Bibliotheken oder klimatisierte Einkaufszentren sind in den heißesten Stunden zwischen 12 und 16 Uhr eine kluge Wahl. Parks mit altem Baumbestand bieten natürliche Klimaanlagen – die Temperaturen unter großen Bäumen liegen oft 5 bis 8 Grad unter denen in der prallen Sonne.

Abendstunden laden zu geselligen Aktivitäten im Freien ein. Biergärten, Straßencafés oder Grillabende im eigenen Garten profitieren von den langen Sommertagen und angenehmen Abendtemperaturen. Denken Sie daran: Bei diesen Temperaturen ist ausreichend Sonnenschutz unerlässlich – Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Kopfbedeckung und regelmäßiges Trinken gehören zur Grundausstattung für einen gelungenen Sommertag.

Welche Stadt hätte bei 37 Grad deine Wahl?
Berlin entspannte 33 Grad
München heiße 33 Grad
Hamburg kühle 32 Grad
Wiesbaden extreme 37 Grad

Schreibe einen Kommentar